- Schiff mit dieselelektrischem Antrieb
- сущ.
общ. дизель-электроход
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Finkenwerder (Schiff) — Finkenwerder und Altona sind zwei Personenfähren der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG. Sie werden von der HADAG in ihrer Schiffsliste als Schiffstyp I bezeichnet[1] und verkehren als Hafenfähren innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes… … Deutsch Wikipedia
Junge Welt (Schiff) — p1 Transport und Verarbeitungsschiff Typ II Schiffsdaten Bauwerft Mathias Thesen Werft, Wismar … Deutsch Wikipedia
Wuppertal (Schiff) — Wuppertal Technische Daten[1] Schiffstyp: Frachtmotorschiff Bauwerft: Deutsche Werft Finkenwärder Vermessung: 6.736 BRT Länge (zw.d.Ltn.): 143.20 m Breite (ü.a.): 18.80 m Tiefgang … Deutsch Wikipedia
Altona (Schiff) — MS Finkenwerder und MS Altona sind zwei Personenfähren der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG. Sie werden von der HADAG in ihrer Schiffsliste als Schiffstyp I bezeichnet[1] und verkehren als Hafenfähren innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes … Deutsch Wikipedia
Schiffsmaschine — Die Weser gilt als das erste von einem deutschen Schiffbauer gebaute und einem deutschen Reeder betriebene Dampfschiff Schiffsmaschinen sind Dampfmaschinen, Dampfturbinen, Dieselmotoren und Gasturbinen, die den über Jahrtausende für Schiffe… … Deutsch Wikipedia
United States Maritime Administration — MARAD Staatliche Ebene Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Verkehrsministeriums der Vereinigten Staaten … Deutsch Wikipedia
Tanker — AbQaiq Ein Tanker ist ein speziell ausgestattetes Schiff zum Transport von flüssigen oder von gasförmigen Stoffen. Als Beispiele sind zu nennen: Rohöl, Öl als Fertigprodukt, Kraftstoff, Flüssiggas, Wasser, Saft. Die Silhouette eines Tankers ist… … Deutsch Wikipedia
Attersee-Schifffahrt — MS Stadt Vöcklabruck vor dem Anlegen in Weißenbach … Deutsch Wikipedia
Atterseeschiffahrt — MS Stadt Vöcklabruck vor dem Anlegen in Weißenbach Blick vom Heck der MS Stadt Vöcklabruck auf das Ostufer des Attersees Dieser Artikel behandelt die Geschichte der kommerziell … Deutsch Wikipedia
Atterseeschifffahrt — MS Stadt Vöcklabruck vor dem Anlegen in Weißenbach Blick vom Heck der MS Stadt Vöcklabruck auf das Ostufer des Attersees Dieser Artikel behandelt die Geschichte der kommerziell … Deutsch Wikipedia
Elektrische Energieversorgung auf Schiffen — Auf der Kaiser Wilhelm der Große (1897) wurden die Hilfsmaschinen und Winden mit Dampf angetrieben Das Bordnetz für die Elektrische Energieversorgung auf Schiffen ist ein Inselnetz, welches in der Regel von Hilfsdieselgeneratoren,… … Deutsch Wikipedia